ANMELDESCHLUSS IST AM MITTWOCH VOR DEM ANGEBOT
Sonntag, 02. April
Pirna - die Schöne
Geführter Nachmittagsspaziergang durch diese wunderschöne Stadt, hin zu ihren Anfängen und zur Gegenwart
Bringt wieder einige Leckereien und Getränke mit, denn wir legen oberhalb der Stadt eine kleine Pause ein, in welcher wir das Mitgebrachte genießen
Treff ist 14.00 Uhr auf dem Platz vor dem Bahnhof
ANMELDESCHLUSS IST AM MONTAG VOR DEM ANGEBOT
Ostersamstag - 08. April
Fürst Pückler Park Bad Muskau und Polenmarkt
Wir fahren 11.00 Uhr ab Gasthof Weißig in Fahrgemeinschaften in diesen wunderschönen Park und nutzen die Gelegenheit auch gleich noch für einen Besuch des Polenmarktes
Bitte melde dich hier an - Fahrer oder Mitfahrer?
ANMELDESCHLUSS IST AM MONTAG VOR DEM ANGEBOT
Ostersonntag, 09. April
BER
Der neue Flughafen ist sicher einen Ausflug wert - wir bekommen dort eine Führung und so kannst du dich mit den Gegebenheiten vertraut machen und bist gleich gerüstet, wenn dein Urlaubsflug einmal von diesem Flughafen aus startet
Wir starten (ohne Flugzeug aber gemütlich in Fahrgemeinschaften) 13.00 Uhr ab Parkplatz vor dem Neustädter Bahnhof
Bitte melde dich hier an - Fahrer oder Mitfahrer?
ANMELDESCHLUSS IST AM MONTAG VOR DEM ANGEBOT
Ostermontag, 10. April
Leichte Radtour im wunderschönen Schönfelder Hochland mit Ostereiersuchen
Für alle leicht schaffbar
Lasst euch gefangen nehmen vom unglaublichen Frühlings - Flair des Hochlandes mit seinen tollen Ausblicken und der erblühenden Natur
Start ist 14.00 Uhr am Ullersdorfer Platz
ANMELDESCHLUSS IST AM MITTWOCH VOR DEM ANGEBOT
Samstag, 15. April
Leichtes Nachmittags - Radeln - 14.00 Uhr ab Schlossteich im Großen Garten - Mal sehen, wo uns die aktuelle Lage so hinführt - wahrscheinlich zum besten Pückler - Eis Dresdens
ANMELDESCHLUSS IST AM MITWOCH VOR DEM ANGEBOT
Sonntag, 16. April
Bärlauch - Wanderung im Polenztal mit "Brand - Baude" und Hohnstein
Start ist 13.00 Uhr ab Gasthof Weißig - wir fahren in Fahrgemeinschaften
Bitte melde dich hier an - Fahrer oder Mitfahrer?
ANMELDESCHLUSS IST AM DIENSTAG, 18. APRIL
Samstag, 22. April
RELIGIONEN DER WELT
Wir besuchen nun, nach der Russisch - Orthodoxen Kirche - im Rahmen dieser Reihe, die Garnisonkirche an der Stauffenbergalle 9
Beginn ist 15.00 Uhr
ANMELDESCHLUSS IST AM MITTWOCH VOR DEM ANGEBOT
Sonntag, 23. April
DIE TYSSAER WÄNDE
Die Tyssaer Wände - eine ganz besondere und leichte Wanderung mit der Möglichkeit, in Petrovice einzukaufen
Start ist 13.00 Uhr am Gasthof Weissig
Bitte denkt an Verpflegung aus dem Rucksack, wir wollen inmitten der Felsenwelt Kaffee trinken
Du kannst auch direkt über Petrovice nach Tyssa kommen - der Parkplatz liegt gegenüber den Felsen. Bitte gib das in deiner Anmeldung mit an und sei in dem Fall bitte 13.45 Uhr dort
ANMELDESCHLUSS IST AM MONTAG VOR DEM ANGEBOT
Samstag, 29. April - 13.45 Uhr - bitte sehr pünktlich sein
Führung Lahmann - Sanatorium mit der Architektin Annien Rücker, welche für einen wesentlichen Teil der Neuinstallation der Anlage steht
Treff bitte pünktlich am Parkhotel/Ecke Stechgrundstraße
ANMELDESCHLUSS IST AM MONTAG VOR DEM ANGEBOT
TRADITION
Sonntag, 30. April
(am Montag ist der 1. Mai - ein Feiertag - also haben wir extrem viel Zeit )
14.00 Uhr - Angrillen im Steinbruch Demitz Thumitz
Extrem schön
Unsere Frauen sorgen für das Kulinarische, die Männer für die Getränke - Bratwürste und Grill sind vorhanden, das Brötchen dazu und einen Teller bringt bitte jeder selbst mit
Wir fahren 14.00 Uhr in Fahrgemeinschaften in diese traumhaft schöne Gegend und genießen es, gemeinsam dort zu sein und in dieser wunderbaren Gegend unser Lagerfeuer zu entfachen
Wenn es das Wetter zulässt, kannst hier auch im Zelt übernachten und morgens die unglaublich schöne Natur genießen - wenn du das möchtest, schreib' es bitte in deine Anmeldung und gib an, ob du ein eigenes Zelt hast oder Mitbewohner/In sein willst - einen Schlafsack und eine Matte solltest du dabei haben
Bitte melde dich hier an und gib unverbindlich an, ob du ggf. auch übernachten willst
BESONDERS
UTE ZEIGT DIR WIE DU JEDEN MORGEN MIT DER GROSSEN LIEBE FRÜHSTÜCKEN KANNST STATT WEITER ALLEIN ZU VERHUNGERN
EINE GANZ BESONDERE MÖGLICHKEIT FÜR DICH - KLICKST DU HIER
Partnervermittlung Institut Ute auf Partnersuche (institut-ute.de)
ANMELDESCHLUSS IST AM MITTWOCH VOR DEM ANGEBOT
Samstag, 06. Mai - 14.30 Uhr
Start ist an der Sparkasse Zschertnitz - Räcknitzhöhe 50 (Straßenbahn - Linie 11)
Schöner Nachmittags - Spaziergang zur Bismarck - Säule in Zschertnitz und genialen Blicken auf unsere Stadt. Weitere Stationen sind das Moreau - Denkmal und die
SLUB
in welcher wir uns den großen Lesesaal ansehen
Freitag bis Sonntag, 12./14. Mai
Lauta und Senftenberger See
Ein wunderschönes Wochenende am Senftenberger See
Übernachtung im Heu ist möglich aber nicht Bedingung
Anreise am Freitag und abendliches Grillen (überdacht und - bei Regen - Kaminzimmer)
Fahrräder können ausgeliehen werden, und wir radeln am Samstag rund um den Senftenberger See. Am Sonntag besuchen wir nach dem Frühstück das verwunschene Krabat - Haus
Führung/2/Ü/F/Grillen - 97 Euro
ANMELDESCHLUSS IST AM MONTAG VOR DEM ANGEBOT
Sonntag, 21. Mai
Wildkräuter im Frühjahr mit Christina - Heilpraktikerin
Bitte bring dir ein geeignetes Gefäß mit
Kosten: 12 Euro
Start ist 10.00 Uhr am Gasthof Weissig (Buslinie 61 Richtung Weissig)
Foto: Mein schöner Garten
Pfingstmontag, 29. Mai
Wanderung in Goßdorf/Sächsische Schweiz - das schönste Dorf der Sächsischen Schweiz, gleich nach Hinterhermsdorf
Start ist 10.00 Uhr am Gasthof Weißig, wir fahren in Fahrgemeinschaften
Freitag, 23. Juni - Sonntag, 25. Juni
HARRACHOV
Freitag lockere Anreise, Kaffeetrinken, Skiflugschanze und Grillen am Abend
Samstag moderate Wanderung im Riesengebirge mit tollen Blicken auf das Riesengebirge und den Mumlava - Wasserfall
Sonntag nach dem Frühstück Isergebirge mit Glasbläsersiedlung und saftigen Blumenwiesen
Unglaublich schön, preiswert (99 Euro) und erholsam
Bitte melde dich hier an - Fahrer oder Mitfahrer?
Samstag, 01. Juli - 13.00 Uhr ab Kaufpark Nickern - Haupteingang
KIRSCHTOUR
Frisch vom Baum schmecken die süßen Früchtchen immer noch am besten und ich weiß, wo diese zu finden sind
Sei dabei und lass dich verführen....
Rückfahrt ab Borthen, 17.00 Uhr mit dem Stadtbus
Schöne Nachmittagswanderung - etwa 8 km
Sonntag, 09. Juli
14.00 Uhr ab Gasthof Weissig
Bandwebereimuseum Großröhrsdorf und Professor Sauerbruch - ein unglaublicher Mensch und ggf. schaust du dir zuvor "Charite" und/oder seine Biographie an
Wir besuchen das Museum und wandeln anschließend auf den Spuren des großen Professor Sauerbruch und besuchen das Haus seiner 2. Frau, aus dem übrigens die Weihnachtsgans stammt, welche er mit seinen Patienten 1943 teilte
KRASS
Lasst euch überraschen und bringt wieder Leckereien und Kaffee etc. mit, wir machen es uns anschließend gemütlich
Bitte melde dich hier an - Fahrer oder Mitfahrer?
UNBEDINGT UND IMMER WIEDER WEIL WUNDERSCHÖN
Samstag, 15. Juli
Kloster St. Marienstern Panschwitz Kuckau
Wir fahren in Fahrgemeinschaften in das Kloster St. Marienstern
Dort hast du die Möglichkeit, den wunderschönen Kräutergarten zu bewundern
Zudem erfährst du höchst Interessantes zum Kloster und dem Leben darin
Den Abschluss bildet ein Besuch des Kräutergartencafes mit hausgebackenem Kuchen und Eiscafe
Lass dich ein, auf die wunderbare Atmosphäre einer etwas anderen Welt
Hier ein Video dazu
https://www.youtube.com/watch?v=1NCP4Ah3-Ko
Start ist 14.00 Uhr auf dem Parkplatz am Gasthof Weissig
Foto: Wikipedia
Sonntag, 16. Juli, 14.00 Uhr ab Ullersdorfer Platz
Leichte Radtour nach Moritzburg - wird es zu heiß, kürzen wir die Runde und bleiben dabei im Schatten der Heide
Immer bergab und entlang des malerischen Verlaufes der Priesnitz, radeln wir entspannt zuerst zum Stausee der Dresdner Heide und zum Priesnitz - Wasserfall - hin zum Flughafen, wo wir erst einmal unser Picknick (bitte mitbringen) zu uns nehmen und dabei "Flieger gucken"
Gestärkt geht es weiter zum Fasanenschlößchen, an welchem wir die schöne Atmosphäre der Moritzburger Teiche in uns aufnehmen
Der Rückweg gestaltet sich dann sehr einfach, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten direkt in die Stadt abzufahren oder wieder zum Ausgangspunkt zurück zu kurbeln
Start ist 14.00 Uhr am Ullersdorfer Platz (Linien 11 und 61)
Sonntag, 23. Juli
Paddeln im Spreewald
Immer wieder ein tolles Erlebnis
Start ist 08.00 Uhr am Parkplatz vor dem Neustädter Bahnhof an der Parkuhr . bitte unbedingt pünktlich sein
Bitte melde dich hier an - Fahrer oder Mitfahrer?
Sonntag, 30. Juli - Anmeldeschluss ist am Montag vor dem Event
Mit der Sachsen - Draisine nach Dürrröhrsdorf und zurück
Start ist 14.00 Uhr am Gasthof Weißig, wir fahren in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt der Draisine - Fahrt
Für die Draisine (2 Stunden) rechnet bitte mit etwa 10 Euro/P
Wir nehmen dieses Mal die Fahrrad - Draisine
Bitte packt euch Leckerlies für die Fahrt und die Pause ein
Freitag, 11.08. - Sonntag, 13.08.
HANSE - SAIL ROSTOCK
Ein extrem schönes Erlebnis
Damit wir die zu dieser Zeit extrem hohen Preise umgehen, checken wir rustikal und gemütlich auf dem Camping - Platz "Hohe Düne" ein. Zudem haben wir von dort aus einen genialen Blick, auf das abendliche Feuerwerk
Freitag - Strand und Lagerfeuer
Samstag - Sail
Sonntag - Nienhagen und Traumstrand
99 Euro
Sonntag, 13. August - Anmeldeschluss ist am Freitag
Brunnentour
Start ist 14.00 Uhr vor dem Schiller - Denkmal am Albertplatz
Wir spazieren entlang der schönsten Brunnen Dresdens und kehren ein zum Kaffee - Trinken in ein besonders interessantes Lokal der Altstadt
Dauer ca. 3 Stunden
Sonntag, 20.08., 14.00 Uhr ab Kaufpark Nickern in Fahrgemeinschaften
Naturbühne Maxen, Kalk- Ofen, Finkenfang und Blaues Häusel
4 tolle Ziele und beeindruckende Geschichte
Eine schöne, Nachmittagswanderung erwartet uns und in der Pause erfreuen wir uns an unseren mitgebrachten Leckereien, inmitten dieser wunderschönen Natur nahe Borthen
Bitte melde dich hier an - Fahrer oder Mitfahrer?
Sonntag, 10. September
Willst du dein Leben genießen, pack' deine Koffer und zieh' nach
STRIESEN
Wunderschöner, geführter Rundgang durch diesen besonderen Stadtteil mit abschließendem Kaffeetrinken im Turm der Technischen Sammlungen und einem Rundblick über die Stadt
Kaffee und Kuchen bitte mitbringen
Start ist 14.00 Uhr vor dem Kino am Schillerplatz
Foto: Jörg Blobelt
Sonntag, 17. September, 13.00 Uhr
Wunderschöne und leichte Radtour zum Schloss Scharfenberg
Start ist 13.00 Uhr am Hotel Bellevue (Canalettoblick)
Samstag, 30. September - Samstag, 07. Oktober (der 03. Oktober/Dienstag ist ein Feiertag
Goldener Herbst in der Tatra
Wir reisen in Fahrgemeinschaften in die Niedere Tatra und besuchen den Chopok, die Lomnitzer Spitze und die Eis - und Tropfsteinhöhlen dieser wunderschönen Region
6 Übernachtungen inklusive Führungen, Organisation, Ü/F 399 Euro im Doppelzimmer, Einzelzimmer 449 Euro
Bitte melde dich hier an - Fahrer oder Mitfahrer?
Samstag, 14. Oktober
Eine geniale Möglichkeit, innerhalb zweier Stunden, 12 verschiedene Charaktere kennen zu lernen
18 x hat es dabei schon gefunkt, 12 Paare sind jetzt noch zusammen
(Treff ist 13.30 Uhr im Feldschlösschen Stammhaus Budapester Straße, Steigerstube - bitte pünktlich sein)
6. Speed - Dating
Du bekommst die Möglichkeit, innerhalb von 2 Stunden 12 Frauen - 12 Männer kennen zu lernen und dich diesen in jeweils 7 Minuten zu präsentieren
Altersstruktur: 52 - 62 Jahre
Feldschlösschen Stammhaus - Steiger - Stube, Budapester Straße 32 - Beginn: 14.00 Uhr - tolles Ambiente vorhanden - Ende 17.00 Uhr
Kosten - 20 Euro inkl. Sekt, Wasser, Organisation und toller Location
Anschließend habt ihr die Möglichkeit, es euch im Restaurant gemütlich zu machen
Sonntag, 15. Oktober - Anmeldeschluss ist am Freitag, 13. Oktober
Weinwanderung am Borsberg (8 km) mit Rebensaft und Winzerbrot
Wir treffen uns 14.00 Uhr am "Penny - Markt" (jetzt übrigens "Nahkauf") in Pillnitz (gegenüber Bus - Haltestelle) und wandern am Borsberg. Den Abschluss bildet eine urige Einkehr im Pillnitzer Weinberg mit der Möglichkeit, leckeren Traubensaft zu genießen. Tolle Ausblicke auf das Schloss und die Gegend sind garantiert
Samstag, 21. Oktober
Erste Weihnachtsgeschenke
Die Parfum - Party bei "Equivalenza" in Meißen - durchaus auch für Männer geeignet
Du bekommst tolle Einblicke in dieses spanische Unternehmen, welches sich durch seine Nachhaltigkeit und wunderbaren Düfte auszeichnet
Gleichzeitig kannst du hervorragende Parfums und Accessoires
nach freundlicher Beratung
zu sehr günstigen Preisen erwerben und so vielleicht schon die ersten Weihnachtsgeschenke ordern
Es besteht keine Kaufverpflichtung und ein wunderbarer Nachmittag ist garantiert
Treff ist 11.00 Uhr am Neustädter Bahnhof - wir fahren in Fahrgemeinschaften zu "Equivalenza" nach Meißen
Bitte melde dich hier an - Fahrer/Mitfahrer?
Sonntag, 22. Oktober - Anmeldeschluss ist am Freitag
Für die Fahrer - bitte gebt in eure Navis 01855 Saupsdorf, Hinteres Räumicht 18 ein. In Saupsdorf biegt die Hauptstraße nach rechts ab - ihr aber fahrt geradeaus bis zur Kräuterbaude - dort findet ihr auch gut die Parkplatze an der Straße. Also vom Navi nicht beirren lassen, dieses leitet oftmals erst über Hinterhermsdorf nach Saupsdorf - und das wollen wir doch nicht
Wanderung am Weifberg mit grandiosem Blick vom Weifbergturm und Besuch der Kräuterbaude
Einfach die Seele baumeln lassen und nette Menschen treffen
Wir starten 10.00 Uhr ab Gasthof Weissig in Fahrgemeinschaften nach Saupsdorf
Verpflegung aus dem Rucksack, Einkehr am Ende der Wanderung
Samstag, 04. November
FOTOKURS ZUR BILDBEARBEITUNG UND ZUR ERSTELLUNG EINES FOTOBUCHES
Bei diesem Kurs ist es wichtig, dass du deinen Laptop mitbringst
Wir treffen uns 14.00 Uhr in der 1. Etage der Zentral - Bibo im Kulturpalast
Du bekommst praktische Tipps zu den oben genannten Themen und ein tollen Bildbearbeitungsprogramm geschenkt
Samstag, 04. November
URLAUB
Auch ohne eigene Urlaubsbilder ist eine Teilnahme möglich - einfach schauen, was Andere so erlebt haben und Anregungen holen, wo die Menschen so überall schon unterwegs waren und welche Erfahrungen der Menschen für dich vielleicht von Vorteil sein könnten
Wer will und hat, bringt einige seiner Urlaubsbilder auf einem Stick mit
Wir zeigen einander, wo Frau und Mann
UNTERWEGS
waren und erhalten so wunderbare Einblicke in viele, unterschiedliche Urlaubsländer und Ziele
Beginn ist 15.00 Uhr beim Türken auf der Rothenburger Straße, 1. Etage
Bitte sehr pünktlich sein
Bitte melde dich hier an - Organisationsbeitrag nur 2 Euro
Sonntag, 05. November, 13.00 Uhr ab Gasthof Weißig
Wir fahren zunächst in Fahrgemeinschaften ein kurzes Stück bis zur Rockauer Aussicht und beginnen dort mit unserer 4 Stündigen Wanderung zur Keppmühle und zum Keppschloss und zum Zuckerhut (nicht der in Rio)
Verwunschen Wege führen uns durch die Herbstlandschaft des Keppgrundes
Da wir keine Einkehr geplant haben, bring' bitte im Rucksack mit, was dir und uns gut tut
11.11. - 12.11.2023
DAS ABSOLUTE HIGHLIGHT
DIE DEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN IM FORMATIONSTANZ IN BRAUNSCHWEIG
Bereits vor der Pandemie waren wir bei diesem Ereignis - damals in Bamberg - zu Gast - wir waren total begeistert
Was bei diesen Meisterschaften gezeigt wird, sprengt alle Grenzen und ist einfach unglaublich
Wir nutzen diesen Ausflug auch gleich dafür, um Braunschweig kennen zu lernen und fahren in Fahrgemeinschaften zu diesem
EREIGNIS
Kosten inklusive Organisation/Ticket/Ü/F 99 Euro
Bitte melde dich hier an - Fahrer oder Mitfahrer?
Samstag 18. - Freitag, 24. November (Mittwoch, 22.11. ist ein Feiertag - also total günstig)
Fasten nach Buchinger
Eintauchen in eine andere Welt - zur Ruhe kommen - liebe Menschen spüren
GANZ DU SEIN
LIEBE
Das ist unser Haus
Samstag, 08. Dezember
Weihnachtsmarkt Görlitz
Wir fahren 10.00 Uhr ab Gasthof Weißig in Fahrgemeinschaften
Bitte melde dich hier an - Fahrer/Mitfahrer?
Silvester
Freitag, 29.12.2023 - Montag, 01.01.2024
JAHRESWECHSEL IM ZITTAUER GEBIRGE
Anreise am Freitag bis 18.00 Uhr
GEMÜTLICH UND SCHÖN - GEMEINSAM IN DAS NEUE JAHR
Freitag - Begrüßung und gemütliches Beisammensein
Samstag - Wanderung - Johnsdorf und Oybin
Sonntag - Stadtführung Zittau und Wanderung zur Lausche und Silvesterfeier
Montag - gemeinsames Frühstück und Abreise
Einfach nur schön
2024
2024
Sonntag, 14. Januar
KEGELN
Treff ist 14.00 Uhr am Sportpark Dresden Weißig Heinrich Lange Straße 37 - rechts am Gebäude geht es eine Treppe runter zur Kegelbahn
wer mit der "61" (Richtung DD Weißig)anreist, fährt bis zur Haltestelle "Am Steinkreuz" und läuft dann von dort aus 7 Minuten bis zum Sportpark
Günter ist schon vor Ort und bereitet alles vor, so dass es nach dem Auspacken gleich los gehen kann
Die Frauen sorgen für das leibliche Wohl, die Männer bringen die Getränke mit
Eine sehr gemütliche Kegelbahn wartet auf uns
Hier bekommt jeder Teilnehmer/In einen Preis
2024
Sonntag, 21. Januar
Leichter und romantischer Abend - Spaziergang entlang der Elbschlösser mit vielen, interessanten Details
Start ist 17.30 Uhr am Schloss Albrechtsberg
Bring' deine Geschichten und Leckereien mit - wir machen es uns, nach dem Schlösser - Rundgang, am Schloss (überdacht) gemütlich.
Getränke willkommen - ihr bekommt zudem Dresdner Ansichten zu Gesicht, wie diese sonst nur selten zu sehen sind
2024
Sonntag, 11. Februar
DAS WASSERKRAFTWERK IM NIETZELGRUNG UND RICHARD WAGNER
ROMANTISCH
Einfach dabei sein und staunen
Start ist 14.00 Uhr am Parkplatz Gasthof Weissig
Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Lohmen
2024
Samstag, 27. April
Wanderung am Valtenberg und Besuch der Töpferbaude Lehmann
Wir fahren 13.00 Uhr in Fahrgemeinschaften ab Gasthof Weissig nach Neukirch und wandern moderat am Valtenberg. Bitte bringe im Rucksack Kaffee und Kuchen mit weil nicht klar ist, ob das Cafe der Töpferei offen ist. Den Verkaufsraum dürfen wir betreten
Foto: Schmölln-Putzkau.de
2024
Samstag, 11. Mai
Rhododendrongarten Wachwitz
Schöner, geführter Spaziergang, 14.00 Uhr ab Künstlerhaus Pillnitzer Landstraße 57
Kaffee/Kuchen/Leckereien aus dem Rucksack
2024
Freitag, 06. - Sonntag, 08. September
3 Tage Breslau
Diese unglaublich schöne Stadt besuchen wir
JEDES JAHR
Freitag - Bummel durch die abendliche Altstadt mit Abendessen am Rynek und Besuch der Fleischbänke
Samstag - Stadtführung mit Universität und Dom-Insel, Markthalle, Schiffsfahrt auf der Oder und Jahrhunderthalle
Sonntag - individuelles Programm
Einzelzimmer inklusive Organisation, Führungen und Eintrittsgelder 250 Euro - Doppelzimmer 150 Euro
Mitfahrgelegenheiten sind ausreichend vorhanden - ebenso ist die Anreise mit dem Flix - Bus oder dem Zug möglich
Und hier ein kleiner Rückblick auf die Breslau - Tour im September 2022
Bitte melde dich hier an - Fahrer, Flixbus, Zug oder Mitfahrer?
2024
Sonntag, 29. November, 14.00 Uhr
EDELRUNDGANG STANDSEILBAHNSEITE
Nachdem wir im März die Seite der Schwebebahn erkundet haben, widmen wir uns bei diesem Rundgang der
Loschwitzer Standseilbahn - Seite
Bedeutsame Villen, der Louisenhof, eine Weinpresse und viele weitere Sehenswürdigkeiten begegnen uns auf diesem Weg. An einer besonders schönen Stelle genießen wir gemeinsam unsere
selbst mitgebrachten Leckereien, Cafe, etc.
Start ist 14.00 Uhr an der Talstation der Standseilbahn am Körnerplatz