EINFACH DABEI SEIN
Samstag, 27. August
EDELRUNDGANG PLATTLEITE
Dieses Mal stehen die Villen vom Weißen Hirsch im Mittelpunkt des 2 - stündigen Rundgangs
Insbesondere die Villa Elbblick und die futuristischen Villen dieser spannenden Gegen werden wir uns anschauen und Interessantes dazu erfahren
Auch eine Stationen aus dem Roman "Der Turm" gehört zu diesem Nachmittag
Start ist 14.00 Uhr am Parkhotel, Bautzner Landstraße 7 - Ende 16.00 Uhr
Villa Elbblick
Sonntag, 28.08., Mit der Weißeritztal - Bahn nach Oberbärenburg
Diese romantische Zugfahrt führt uns zunächst nach Kipsdorf (9 Euro Ticket einsetzbar)
Anschließend wandern wir (moderat) zum Aussichtsturm Oberbärenburg und, wenn es die Zeit zulässt, zum Eiskanal
Treff ist 09.00 Uhr am Bahnhof Freital Hainsberg - Rückfahrt 15.00 Uhr ab Kipsdorf
Samstag, 03. September, 14.00 Uhr
Führung in der Zentralbibliothek im Kulturpalast.
Bitte pünktlich 13.45 Uhr Treff in der 2. Etage des Foyers
Sonntag, 04. September - Abendangebot
17.00 Uhr
Leichter und schöner Abend - Spaziergang entlang der Elbschlösser mit vielen, interessanten Details
Start ist 17.00 Uhr am Schloss Albrechtsberg
Bring' deine Geschichten und Leckereien mit - wir machen es uns am Grill gemütlich und vielleicht erleben wir wieder diesen wunderschönen Sonnenuntergang, wie schon in 2020 - siehe auch das Foto - der Fernsehturm erstrahlte tatsächlich in diesem unglaublichen Licht
Freitag, 09. - Sonntag, 11. September
3 Tage Breslau
Freitag Ankunft und Abendessen am Rynek mit anschließendem Spaziergang zu den Alten Fleischbänken und wahrnehmen dieser unglaublich schönen Stadt am Abend
Samstag Stadtführung - Freizeit - Jahrhunderthalle am Abend und Wasserspiele mit Musik
Sonntag kleine Busrundfahrt (exklusive) und Abreise
Kosten 170 Euro im Doppelzimmer/Einzel 270 Euro - inklusive Führungen/Organisation/Ü/F im exklusiven Hotel Qubus nahe am Rynek
Du kannst bequem mit der Bahn anreisen, vom Bahnhof bis zum Hotel sind es nur 20 Gehminuten durch die herrliche Stadt bis zum Hotel
Einchecken kannst du ab 14.00 Uhr - unsere abendliche Tour beginnt 17.00 Uhr in der Lobby des Hotels
AUSGEBUCHT
SCHNELL FÜR EIN ANDERES ANGEBOT ANMELDEN
Foto: Dortmund Airport
Sonntag, 16. Oktober
Weinwanderung am Borsberg (8 km)
Wir treffen uns 14.00 Uhr am "Penny - Markt" (jetzt übrigens "Nahkauf") in Pillnitz (gegenüber Bus - Haltestelle) und wandern am Borsberg. Den Abschluss bildet eine urige Einkehr im Pillnitzer Weinberg mit der Möglichkeit, leckeren Traubensaft zu genießen. Tolle Ausblicke auf das Schloss und die Gegend sind garantiert
Das Foto entstand während unserer
Weinlese im September 2021
Samstag, 22. Oktober
Gartenstadt Hellerau und Festspielhaus - Anmeldeschluss ist am Freitag
Diese beiden Besonderheiten unserer schönen Stadt, erzählen viel über eine Epoche, in der Dresden zur fünftgrößten Stadt Deutschlands zählte Insbesondere die Gartenstadt erfreut die Seele und am Festspielhaus erfährst du Interessantes zur Geschichte und zum gegenwärtigen Spielplan
Start ist 14.00 Uhr an den Hellerauer Werkstätten (altes Gebäude), Moritzburger Weg
Foto: So lebt Dresden
Sonntag, 23. Oktober
Wanderung am Weifberg mit grandiosem Blick vom Weifbergturm und Einkehr in die Kräuterbaude zum krönenden Abschluss. Ein wunderschöner Wanderweg von 8 km Länge
Einfach die Seele baumeln lassen und nette Menschen treffen
Der Weifbergturm und die Kräuterbaude sind 2 besondere Attraktionen in der Sächsischen Schweiz. Einmal wegen der grandiosen Aussicht und wegen der unglaublich interessanten Speisekarte der Kräuterhexe. Schnitzel im Wildkräutermantel ist schon mal der Hit
Wir starten 10.00 Uhr ab Gasthof Weissig Buslinie 61) und in Fahrgemeinschaften nach Saupsdorf
Für die Fahrer/Innen und deren Navis hier die Anfahrt im vorab, damit ihr es euch schon einmal anschauen könnt
Verpflegung aus dem Rucksack, Einkehr am Ende der Wanderung
Kräuterbaude - Hinteres Räumicht 18, 01855 Saupsdorf – Manche Navis nehmen statt Saupsdorf Sebnitz an.
Achtung: In Saupsdorf biegt die Hauptstraße im Ort rechtwinklig nach rechts ab (manche Navis führen leider so) – du jedoch fährst genau dort geradeaus auf die Hinterhermsdorfer Straße und so gelangst du auf dieser nach 3 km zur Kräuterbaude und dem dortigen Parkplatz
Ein kleines Video zur Einstimmung und sicher wird alles durch die Laubfärbung und euch noch schöner
https://www.youtube.com/watch?v=nzKkS5EnIF0
Samstag, 29. Oktober
Dein Parfum
Wir kreieren heute unser eigenes Parfum und so kannst dir selbst etwas Gutes tun und zugleich schon einmal tolle Geschenke für deine Liebsten herstellen
Treff ist 13.00 Uhr am Ullersdorfer Platz - wir fahren in Fahrgemeinschaften zu "Equivalenza" nach Radeberg
Sonntag, 30. Oktober
Apfelwanderung
Start ist 11.00 Uhr vor dem Haupteingang des Kaufparks Nickern
Wir wandern über malerische Pfade in das Obstanbaugebiet Borthen und bekommen dort eine Führung zu den köstlichen Äpfeln dieser Region. Ein Besuch des Sächsisch - Böhmischen Bauernmarktes ist inklusive. Zurück sind wir gegen 17.00 Uhr
Die besondere Wanderung
Sonntag, 06. November, 13.00 Uhr ab Gasthof Weißig
Wir fahren zunächst in Fahrgemeinschaften ein kurzes Stück bis zur Rockauer Aussicht und beginnen dort mit unserer 4 Stündigen Wanderung zur Keppmühle und zum Keppschloss
Eine traumhaft schöne Aussicht erwartet und bei dieser Wanderung und verwunschen Wege führen uns durch die Herbstlandschaft des Keppgrundes
Die grandiose Aussicht auf unser Dresden krönt diese Wanderung bei selbst mitgebrachten Leckereien
Sonntag, 04. Dezember, 14.00 Uhr ab Gasthof Weißig in Fahrgemeinschaften
Romantischer Weihnachtsmarkt in Stolpen
Sonntag, 11.12.
Montag, 12.12., 17.00 Uhr, Brühlscher Garten 4
Weihnachtssingen
Dieses besonders schöne Angebot solltet ihr nutzen - gemeinsam mit dem Chor der Singakademie Dresden, stimmen wir uns auf das Weihnachtsfest ein. Und keine Angst, Nichtsänger müssen auch nicht unbedingt singen, werden es aber, mit dem Gesangsbuch (bekommt jeder) vor der Nase, trotzdem sehr genießen
Wir treffen uns 16.30 Uhr vor der Dresdner Reformierten Gemeinde, Brühlscher Garten 4. Beitrag nur 5 Euro zugunsten des Chores
Silvester - Samstag - 31. Dezember
Wir wandern (warm eingepackt) 18.00 Uhr ab Standseilbahn/Talstation zuerst zur Bergstation der Schwebebahn und dann zum Lingnerschloss. Dort feiern wir auf der Terrasse (überdacht) gemeinsam ins neue Jahr
DAS IST WUNDERSCHÖN
2023
Freitag, 06. Januar, 18.30 Uhr - bitte pünktlich sein
GROSSER JAHRESRÜCKBLICH ÜBER DIE VERGANGENEN JAHRE
Es ist in den zurück liegenden Jahre sehr viel Schönes geschehen und nun erinnern wir uns daran und tanken Kraft für Neues
Nach der Getränkebestellung und einer kurzen Eröffnungsrede, stellt Günter die Höhepunkte der vergangenen Jahre und einen Ausblick auf Kommendes vor
Anschließend könnt ihr euch am Griechischen Büfett laben und in Erinnerungen schwelgen
Während des Abends laufen über 1000 Bilder über die Leinwand und ganz schnell werden die Ereignisse wieder lebendig
Kosten inklusive Büffet nur 20 Euro - bitte melde dich hier an
2023
Sonntag, 26. Februar
Die Tyssaer Wände im Winter - eine ganz besondere und leichte Wanderung mit der Möglichkeit, in Petrovice einzukaufen
Start ist 12.00 Uhr am Gasthof Weissig
Bitte denkt an Verpflegung aus dem Rucksack, wir wollen inmitten der Felsenwelt Kaffee trinken
Du kannst auch direkt über Petrovice nach Tissa kommen - der Parkplatz liegt gegenüber den Felsen. Bitte gib das in deiner Anmeldung mit an und sei in dem Fall bitte 12.45 Uhr dort
2023
Sonntag, 05. März - Anmeldeschluss ist am Freitag
Skilanglauf am Kahleberg
Wir fahren 11.00 Uhr ab Wasaplatz in Fahrgemeinschaften nach Altenberg
WUNDERSCHÖN
Für die Fahrer lautet die Adresse - "Parkplatz Biathlonarena Altenberg"
Wer direkt kommt, bitte 11.45 Uhr vor Ort sein
2023
Ostermontag, 10. April
Leichte Radtour im wunderschönen Schönfelder Hochland mit Ostereiersuchen
Für alle leicht schaffbar
Lasst euch gefangen nehmen vom unglaublichen Frühlings - Flair des Hochlandes mit seinen tollen Ausblicken und der erblühenden Natur
Start ist 14.00 Uhr am Ullersdorfer Platz
2023
Samstag, 18. März - 13.45 Uhr - bitte sehr pünktlich sein
Führung Lahmann - Sanatorium mit der Architektin Annien Rücker, welche für einen wesentlichen Teil der Neuinstallation der Anlage steht
Treff bitte pünktlich am Parkhotel/Ecke Stechgrundstraße
2023
TRADITION
Montag, 1. Mai 2023
14.00 Uhr - Angrillen im Steinbruch Demitz Thumitz
Extrem schön
Wir fahren 14.00 Uhr in Fahrgemeinschaften in diese traumhaft schöne Gegend und genießen es, gemeinsam dort zu sein
2023
Sonntag, 14. Mai
Paddeln im Spreewald
Immer wieder ein tolles Erlebnis
Start ist 08.00 Uhr am Parkplatz vor dem Neustädter Bahnhof an der Parkuhr . bitte unbedingt pünktlich sein
Bitte melde dich hier an - Fahrer oder Mitfahrer?
2023
Samstag, 20. Mai
Wanderung entlang der Wesenitz von Dürrröhrsdorf - Dittersbach nach Elbersdorf und zur Schönen Höhe mit Zwergenhöhle und Kaiserstuhl - 8 km
Diese Wanderung ist etwas für Genießer, denn der Fluss offenbart sich in all seinen Facetten von wild bis sanft. Du erlebst eine Silbermann - Orgel, Teile der Lausitzer Verschiebung und die "Schöne Höhe". Eine der wenigen, neogotischen Bauten im Umland Dresdens. Nicht zu vergessen der malerische Weg entlang der Weesenitz und die Gemeinsamkeit inmitten lieber Menschen
Wir starten 14.00 Uhr ab Gasthof Weissig in Fahrgemeinschaften - Verpflegung aus dem Rucksack - Ende gegen 18.00 Uhr
2023
Sonntag, 21. Mai
Wildkräuter im Frühjahr mit Christina - Heilpraktikerin
Bitte bring dir ein geeignetes Gefäß mit
Kosten: 12 Euro
Start ist 10.00 Uhr am Gasthof Weissig (Buslinie 61 Richtung Weissig)
Foto: Mein schöner Garten
2023
Sonntag, 28. Mai, 13.30 Uhr
Pirna - die Schöne
Geführter Nachmittagsspaziergang durch diese wunderschöne Stadt mit Eis essen und Kaffeetrinken im herrlichen Ambiente der Stadt
Treff ist 14.00 Uhr auf dem Platz vor dem Bahnhof
2023
Samstag, 01. Juli - 14.00 Uhr ab Kaufpark Nickern - Haupteingang
KIRSCHTOUR
Frisch vom Baum schmecken die süßen Früchtchen immer noch am besten und ich weiß, wo diese zu finden sind
Sei dabei und lass dich verführen....
Schöne Nachmittagswanderung - etwa 8 km
2023
Samstag, 08. Juni
Schlemmer - Spargelessen - Diesbar - und Spaziergang durch das Gestüt
Bitte pünktlich 13.00 Uhr da sein, die Adresse findest du über den unten stehenden Link - nach dem Essen machen wir alle zusammen noch einen wunderschönen Spaziergang zur Verdauung
Längst eine feine Tradition innerhalb unserer Angebote
2023
UNBEDINGT UND IMMER WIEDER WEIL WUNDERSCHÖN
Sonntag, 09. Juli
Kloster St. Marienstern Panschwitz Kuckau
Wir fahren in Fahrgemeinschaften in das Kloster St. Marienstern
Dort hast du die Möglichkeit, den wunderschönen Kräutergarten zu bewundern
Zudem erfährst du höchst Interessantes zum Kloster und dem Leben darin
Den Abschluss bildet ein Besuch des Kräutergartencafes mit hausgebackenem Kuchen und Eiscafe
Lass dich ein, auf die wunderbare Atmosphäre einer etwas anderen Welt
Hier ein Video dazu
https://www.youtube.com/watch?v=1NCP4Ah3-Ko
Start ist 14.00 Uhr auf dem Parkplatz am Gasthof Weissig
Foto: Wikipedia
2023
Sonntag, 30. Juli - Anmeldeschluss ist am Montag vor dem Event
Mit der Sachsen - Draisine nach Dürrröhrsdorf und zurück
Start ist 14.00 Uhr am Gasthof Weißig, wir fahren in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt der Draisine - Fahrt
Für die Draisine (2 Stunden) rechnet bitte mit etwa 10 Euro/P
Wir nehmen dieses Mal die Fahrrad - Draisine
Bitte packt euch Leckerlies für die Fahrt und die Pause ein
2023
Sonntag, 10. September
Willst du dein Leben genießen, pack' deine Koffer und zieh' nach
STRIESEN
Wunderschöner, geführter Rundgang durch diesen besonderen Stadtteil mit abschließendem Kaffeetrinken im Turm der Technischen Sammlungen und einem Rundblick über die Stadt
Kaffee und Kuchen bitte mitbringen
Start ist 14.00 Uhr vor dem Kino am Schillerplatz
2023
Sonntag, 17. September, 13.00 Uhr
Wunderschöne und leichte Radtour zum Schloss Scharfenberg
Start ist 13.00 Uhr am Hotel Bellevue (Canalettoblick)
2024
Samstag, 27. April
Wanderung am Valtenberg und Besuch der Töpferbaude Lehmann
Wir fahren 13.00 Uhr in Fahrgemeinschaften ab Gasthof Weissig nach Neukirch und wandern moderat am Valtenberg. Bitte bringe im Rucksack Kaffee und Kuchen mit weil nicht klar ist, ob das Cafe der Töpferei offen ist. Den Verkaufsraum dürfen wir betreten
Foto: Schmölln-Putzkau.de
2024
Samstag, 11. Mai
Rhododendrongarten Wachwitz
Schöner, geführter Spaziergang, 14.00 Uhr ab Künstlerhaus Pillnitzer Landstraße 57
Kaffee/Kuchen/Leckereien aus dem Rucksack