TANZEN

DAS TANZHAUS FRIEDRICHSTADT BIETET UNS WIEDER DIE MÖGLICHKEIT TÄNZERISCH UNTERWEGS ZU SEIN

Der neue Ü50 – Singletanzkurs

Start: Montag 10. März 18.45-20.00 Uhr - Wo: Historischer Ballsaal Königshof im Dormero-Hotel am Wasaplatz, Kreischaer Str. 2 / 01219 Dresden

Kosten: 90.- Euro Dauer: 8 x 75 min

Alle tanzbegeisterten Damen und vor allem Herren sind eingeladen, Standardtänze wie Foxtrott, Langsamer und Wiener Walzer, Tango, aber auch schöne Modetänze wie Disco - Rock oder Rumba zu erlernen oder aufzufrischen. Inhalt sind weiterhin Gesellige Tänze und einige Linedance-Formen. Keine Bange: es ist ein Grundkurs - Schritt für Schritt ! Das Motto lautet: Fröhlich sein und Tanzen

Bitte melde dich hier an über

Tanzhaus Friedrichstadt -TEL 0351-4969110

 info@tanzhaus-dresden.de




Samstag, 01. März

8. SPEED - DATING


Es ist nur noch 1 Männerplatz frei


Feldschlösschen Stammhaus, Budapester Straße, in der gemütlichen Steigerstube mit Kerzenlicht

Eine geniale Möglichkeit, innerhalb zweier Stunden, 11 verschiedene Charaktere kennen zu lernen

34 x hat es dabei schon gefunkt, 17 Paare sind jetzt noch zusammen

Kleiner Tipp, resultierend aus den 7 zurück liegenden Datings - etwas zum Schreiben dabei haben, denn bei 11 Gesprächen....!

Altersstruktur 53 - 65 Jahre

Bitte sei exakt zwischen 13.30 Uhr und 13.45 Uhr da - dann geht alles sehr schnell - Registrierung - Klingeln - Los


Bitte melde dich hier an





Sonntag, 09.03., 14.00 Uhr ab Restaurant Schmidt's im alten Gebäude der Möbelfabrik Hellerau, Moritzburger Weg 67

DIE GARTENSTADT HELLERAU - EIN RUNDGANG BIS HIN ZUM FESTSPIELHAUS MIT BESICHTIGUNG DER AUSSTELLUNG

Am Festspielhaus genießen wir unsere mitgebrachten Köstlichkeiten - Männer bitte Getränke, Frauen bitte Leckerlies mitbringen

Ab dem Festspielhaus kannst du übrigens bequem mit der Bahn zurück fahren, falls dir der Weg zurück zu lang wird und du vielleicht noch etwas vorhast

Ende ist 16.30 Uhr am Festspielhaus - Rückweg bis zum Ausgangspunkt 40 Minuten


Bitte melde dich hier an





Sonntag, 16. März, 14.00 Uhr ab Senfbüchse, unterhalb des Cafe Wippler

EDELRUNDGANG SCHWEBEBAHNSEITE

Wer an allen 3 Rundgängen teilnimmt, hat einen Rundgang frei


Bitte melde dich hier an





Sonntag, 23. März, 14.00 Uhr ab Parkhotel

EDELRUNDGANG LOSCHWITZ

Wer an allen 3 Rundgängen teilnimmt, hat einen Rundgang frei


Bitte melde dich hier an





Bitte Sommerzeit beachten

Sonntag, 30. März, 14.00 Uhr ab Senfbüchse, unterhalb des Cafe Wippler

EDELRUNDGANG STANDSEILBAHNSEITE

Wer an allen 3 Rundgängen teilnimmt, hat einen Rundgang frei


Bitte melde dich hier an





Sonntag, 06. April, 14.00 Uhr ab Haltestelle "Luga" der Linie "65", Lugaer Straße

Die Stadtteile Groß - und Kleinluga

Geführter Rundgang mit hochinteressantem Wissen zum diesen beiden Stadtteilen


Bitte melde dich hier an




Ostern, Karfreitag, 18.04. - Ostermontag, 21.04.

WEIMAR

Anreise in Fahrgemeinschaften am Karfreitag bis 14.00 Uhr

Start ist 15.00 Uhr ab Hotel (Foyer) mit Stadtrundgang, Führung Hotel Elephant, Goethes Gartenhaus, Belvedere und so weiter im Laufe der 3, uns zur Verfügung stehenden Tage

Kosten 200 Euro mit Ü/Frühstück/Organisation im DZ/Einzel 300 Euro


Bitte melde dich hier an Mitfahrer/In - Fahrer?





Donnerstag, 01. Mai

11.00 Uhr

DDR - Museum Pirna

Brig' alles mit, was diese, zurück liegende Zeit, dokumentiert - Urkunde Ehekredit, Abzeichen für Gutes Wissen, FDJ - Bluse etc.

Gemeinsam macht es einfach irre Spaß, sich der Dinge zu erinnern

Treff bitte pünktlich 10.45 Uhr am DDR - Museum Pirna, Rottwerndorfer Straße 43

Seid bereit

Immer bereit


Bitte melde dich hier an




Sonntag, 04. Mai, 08.00 Uhr ab Parkplatz vor dem Neustädter Bahnhof

(bitte sehr pünktlich sein)

Wir fahren in Fahrgemeinschaften


PADDELN IM SPREEWALD


Bitte melde dich hier an - Fahrer/In Fahrer?




Sonntag, 11. Mai, 13.00 Uhr ab S - Bahn - Haltestelle Dresden Plauen - Bienert Mühle

Geführte Wanderung zu einem der schönsten Ausflugsziele Dresdens mit unglaublich schönen und ungewohnten Blicken und Norbert als Führer


Bitte melde dich hier an




Sonntag, 18. Mai

Der Kahleberg, die Biathlon - Arena, die Lugsteinbaude und dass Hochmoor

WUNDERSCHÖN BEI JEDEM WETTER

Herrliche und leichte Wanderung

Ausreichend Gelegenheit durchzuatmen und das Erzgebirge zu genießen

Wir trinken am Kahleberg Kaffee (Imbiss) und wandern entlang der Biathlon - Arena zu den oben genannten Sehnswürdigkeiten

Wir fahren 13.00 Uhr in Fahrgemeinschaften ab dem Parkplatz der Russisch - Orthodoxen Kirche, Fritz Löffler Straße

Das Ziel ist der große Parkplatz an der Biathlon - Arena Altenberg. Man fährt dazu auf der B 170 durch Altenberg Richtung Zinnwald und dann ist der große Parkplatz rechts gut zu sehen


Bitte melde dich hier an - Fahrer/Mitfahrer/In?




Donnerstag, 29.05., Himmelfahrt - Samstag. 31. Mai


Stadtrundfahrt, DHfK, Red - Bull - Arena, Kabarett Pfeffermühle, Börse, Uni, Völkerschlachtdenkmal


LEIPZIG


Kosten 200 Euro mit Ü/Frühstück/Organisation im DZ/Einzel 300 Euro - Eintritt "Pfeffermühle" nicht enthalten


Bitte melde dich hier an - Fahrer/In - Mitfahrer/In?





Pfingst - Samstag, 07. Juni - Pfingstmontag, 09. Juni


Harrachov

200 Euro im Doppel/Frühstück, Organisation - 300 im Einzel/Frühstück/Organisation


Bitte melde dich hier an Fahrer/In - Mitfahrer/In?


Bild von der Tour 2024




Sonntag, 15. Juni - 14.00 Uhr ab Bienert Mühle in Dresden Plauen in Fahrgemeinschaften nach Freital

BOMBASTUS

Die Felder der Bombastus - Werke sind prall gefüllt mit frischem Salbei und Lavendel

Ein Duft liegt in der Luft und eine Sicht auf das in der Nähe liegende Dresden versüßt uns diesen besonderen Ausflug in die Anbaugebiete dieser Institution

Wir starten 14.00 Uhr in Fahrgemeinschaften ab der Bienert - Mühle - neben dem S - Bahn - Haltepunkt Dresden Plauen und genießen diesen Nachmittag inmitten aromatischer Kräuter

Einen kleinen, luftdurchlässigen Beutel kannst du dabei haben


Die Runde wird etwa 5 km lang sein


Bitte melde dich hier an - Fahrer/Mitfahrer?





Samstag, 21. Juni

Schnupper - Reiten in Großerkmannsdorf

Wir fahren 14.00 Uhr ab Gasthof Weissig n Fahrgemeinschaften zum Reiterhof und checken die Welt, welche auf dem Rücken der Pferde liegt


Bitte melde dich hier an




 Freitag 27. Juni bis Sonntag, 29. Juni

HAMBURG


Bitte melde dich hier an




Freitag, 04. Juli bis Sonntag, 06. Juli

FICHTELBERG IM FICHTELGEBIRGE

HOTEL SCHÖNBLICK

Traumhaft schöne Gegend, traumhaft schönes Hotel - Erholung pur, inklusive leichter Wanderungen, HP

DZ 250, EZ 300 je Person


Bitte melde dich hier an


Foto. Seilbahn zum nahe gelegenen Ochsenkopf




Samstag, 13. Juli


Kloster St. Marienstern Panschwitz Kuckau - Klosterladen - Klosterbäckerei und Klostergarten

Wir fahren in Fahrgemeinschaften in das Kloster St. Marienstern

Dort hast du die Möglichkeit, den wunderschönen Kräutergarten zu bewundern

Zudem erfährst du höchst Interessantes zum Kloster und dem Leben darin

Den Abschluss bildet ein Besuch des Kräutergartencafes mit hausgebackenem Kuchen und Eiscafe

Lass dich ein, auf die wunderbare Atmosphäre einer etwas anderen Welt

Hier ein Video dazu

https://www.youtube.com/watch?v=1NCP4Ah3-Ko

Start ist 14.00 Uhr auf dem Parkplatz am Gasthof Weissig


Bitte melde dich hier an

 



Sonntag, 20. Juli, 14.00 Uhr ab "Goldener Reiter" an der Hauptstraße

LEICHTE RADTOUR ZUR BESENWIRTSCHAFT NACH RADEBEUL

Sehr, sehr schöne Tour zu wunderbaren Zielen

Bitte melde dich hier an





Sonntag, 03. August


DAS WASSERKRAFTWERK IM NIETZELGRUNG UND RICHARD WAGNER


ROMANTISCH/ERBAULICH/ERLEBENSWERT


Einfach dabei sein und staunen

Start ist 13.00 Uhr am Parkplatz Gasthof Weissig

Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Lohmen


Bitte melde dich hier an




Sonntag, 10. August, 13.00 UHR in Fahrgemeinschaften ab Gasthof Weissig

DER PAPSTSTEIN

Wir haben im vergangenen Jahr den Pfaffenstein bestiegen und nun soll es diese beeindruckende Felsformation sein und wir fahren in Fahrgemeinschaften gemeinsam dort hin

Verpflegung aus dem Rucksack und wenn uns die Bergwirtschaft gefällt, frequentieren wir natürlich auch diese

Unser Wander - Ausgangspunkt ist nach unserer Anreise der Wanderparkplatz in Kleinhennersdorf, am Alten Schulweg - Kleinhennersdorf

Wer direkt dort hin kommen möchte, möge bitte 14.00 Uhr vor Ort sein


Bitte melde dich hier an - Fahrer oder Mitfahrer/In




Sonntag, 17. August

EXTREM SCHÖN UND INTERESSANT

Treff 13.00 Uhr ab Schwimmhalle Prohlis - Georg Palitzsch Straße 50 - Parkplatz hinter der Schwimmhalle - in Fahrgemeinschaften nach Maxen

Naturbühne Maxen, Kalk- Ofen, Finkenfang und Blaues Häusel - zwischendurch oder am Ende des Weges (entscheiden wir gemeinsam live) Einkehr im Gasthof Maxen mit Biergarten

Sehr schöne Ziele und beeindruckende Geschichte

Eine schöne Nachmittagswanderung erwartet uns (8 km) und in den Pausen erfreuen wir uns an unseren mitgebrachten Leckereien, inmitten der Naturbühne


Bitte melde dich hier an - Fahrer oder Mitfahrer?




Sonntag, 24. August

Der Kräutergarten im wunderschönen Ambiente, des 1912 erbauten Königlichen Klinikums Arnsdorf - birgt nicht nur eine unglaublich schöne Natur, sondern auch architektonische Besonderheiten - angelehnt, an den großartigen Architekten Hans Erlwein

Leider hat diese Klinik auch sehr dunkle Seiten und diese, in Verbindung mit einer Führung durch das Klinik - Gelände, erfährst du bei diesem Event

Auch die Klinik der Forensischen Psychiatrie werden wir uns anschauen und am Ende des Rundganges wird uns der erblühende Kräutergarten erfreuen, welcher von Patienten gepflegt wird

! Es ist ein sehr beschaulicher Ort, in dem man auch sehr nachdenklich werden kann !

Am Ende des Rundganges (1,5 Stunden) machen wir es uns im Kräutergarten gemütlich (überdacht)

Die Frauen bringen bitte etwas "Kulinarisches", die Männer etwas "Geistiges" mit

Wir starten 14.30 Uhr in Fahrgemeinschaften ab Gasthof Weißig


Einen - Link zur Thematik findest du hier


Elfriede Lohse-Wächtler | Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein | Stiftung Sächsische Gedenkstätten (stsg.de) 

 

Bitte melde dich hier an - Fahrer oder Mitfahrer




05. - 07. September

BRESLAU - DIE SCHÖNE

Jahrhunderthalle, Dom - Insel, Stadtrundfahrt und Katzen - Café

Fahrt auf der Oder und Besuch der Leopoldina

Fleischbänke und Rynek

3 tolle Tage

Es stehen ausreichend Mitfahrgelegenheiten zur Verfügung

Start ist am Freitag 17.00 Uhr ab Hotel "Großer Breslauer Zwerg"


Bitte melde dich hier an





Samstag, 04.10.., 14.00 Uhr ab Parkplatz Schloss Wackerbarth

WANDERUNG AM SCHLOSS WACKERBARTH

mit Besenwirtschaft


Bitte melde dich hier an




Sonntag, 05. Oktober

14.00 Uhr ab Schloss Albrechtsberg (im Innenhof)

Nachmittagsrundgang entlang der 3 Schlösser mit vielen Informationen zur Geschichte und abschließendem Beisammensein in den Gewölben des Weinkellers Müller


Bitte melde dich hier an





Sonntag, 12. Oktober

Weinwanderung am Borsberg (8 km) mit Rebensaft und Winzergarten

Wir treffen uns 14.00 Uhr am "Nahkauf in Pillnitz, Pillnitzer Landstraße 313 b und wandern unterhalb des Borsberges quer durch Pillnitz, mit interessanten Einblicken in die Geschichte dieser tollen Location. Den Abschluss bildet eine urige Einkehr im Pillnitzer Weinberg mit der Möglichkeit, leckeren Traubensaft zu genießen. Tolle Ausblicke auf das Schloss und die Gegend sind garantiert


Bitte melde dich hier an




Sonntag, 19. Oktober

13.00 Uhr in Fahrgemeinschaften ab dem Parkplatz vor dem Feldschlösschen Stammhaus, Budapester Straße

INDIAN SUMMER IM FORSTBOTANISCHEN GARTEN THARANDT


Bitte melde dich hier an




Sonntag, 08. Dezember

WEIHNACHTSMARKT HOHNSTEIN

Wir starten 14.00 Uhr in Fahrgemeinschaften ab Gasthof Weissig und genießen diesen "handgemachten" Weihnachtsmarkt zusammen in Hohnstein


Bitte melde dich hier an





Samstag, 13. Dezember

Weihnachtsgeschichten in der Zentralbibliothek

Wir richten uns 15.00 Uhr in der 2. Etage der Zentral - Bibliothek im Kulturpalast häuslich ein und alle bringen etwas Leckeres und etwas zum Vorlesen mit

Mit Blick auf den Altmarkt sicher ein gemütliches Zusammensein


Bitte bring ein Wichtelpaket mit - Wert etwa 15 Euro


Bitte melde dich hier an





Dienstag, 30. Dezember bis Samstag, 03. Januar

SILVESTER AN DER LAUSCHE

Wir erschließen uns das neue Jahr in der wunderbaren Umgebung des Zittauer Gebirges mit Johnsdorf, Zittau und der Lausche


Bitte melde dich hier an




Sonntag, 04. Januar, 14.00 Uhr

NEUJAHRSKEGELN

im Sportpark Weißig, Heinrich Lange Straße 37 (im Keller rechts unten des Sportparks befindet sich die Kegelbahn - du kannst mit der "61" Richtung Weißig bis "Am Steinkreuz" fahren und etwa 5 Minuten bis zum Sportpark laufen oder direkt mit dem Auto kommen

Alle bekommen einen Preis und ohnehin gewinnt jede/r beim Zusammensein

Die Männer bringen bitte ausreichend Getränke mit und die Frauen etwas Leckeres zum Essen

Bitte auch einen Teller, Besteck und 1 Glas mitbringen


Bitte melde dich hier an





Button-Text